Irisdruck – alte Technik hochaktuell.
Am Beispiel unserer Colour Matters-Mustermappe.
Der Irisdruck, manchmal auch als Regenbogendruck bezeichnet, ist ein Buchdruckverfahren, das mehr oder weniger ausgestorben ist. Dabei werden die Druckfarben nebeneinander auf die Druckwalzen der Maschine aufgetragen und die Verreibung abgeschaltet.
So werden mehrere Farben in einem Druckvorgang gedruckt. Die Farbränder verlaufen zunehmend miteinander und es entstehen sehr hübsche Effekte. Die einzelnen Druckbogen sind mehr oder weniger Unikate.
Was es dazu braucht, sind eine alte Druckmaschine, Fingerspitzengefühl und Spaß und Lust an der eigenen Arbeit.
Für den Titel unseres Musterbuchs Colour Matters, dem ersten Band unserer in Entstehung befindlichen Material- und Technik-Enzyklopädie „Im Reich der Sinne“, haben wir uns für diese würdige alte Technik entschieden.
Wenn Sie ein eigenes Objekt mit Irisdruck realisieren wollen: Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.