Oliver J. Stumpf und die Haptik der ALTA Prägezange

 

OJS Schattenrelief - ALTA Prägezange

 

 

 

visuelle Kommunikation
reduktions-design
haptische Gestaltung

 

 

 

 

 

ALTA Prägezange OJS Kuvert + Briefpapier

 

Oliver J. Stumpf ist einer der leider  immer noch nicht sehr zahlreichen Designer, die haptisches und visuelles Design als gleichwertig betrachten. Er beschäftigt sich viel mit dem Medium Pappe und Papier, „weil damit sehr objekthaft Wirkung erzielt werden kann. Wichtigstes Kriterium ist dabei die Übereinstimmung von inhaltlicher Botschaft und haptischer Umsetzung – Haptik darf kein dekoratives Beiwerk sein, sondern soll die Aussage tragen.

Wer könnte ihm hier mehr beistimmen als wir?!

 

 

 

Zur ALTA Prägezange sagt er:Prägezange ALTA Kuvert Prägung Klappe

„Ich setze die Prägezange im Kundenkontakt sehr akzentuiert ein – nicht auf jedem Schriftstück, sondern auf Dokumenten, die besondere Wirkung oder Seriosität ausstrahlen sollen, wie zum Beispiel handunterzeichneter Brief beim Erstkontakt, Angebote oder vereinzelte Entwurfspräsentationen.

Gerade in Zeiten mit übermäßigem Einsatz von glatten Touchscreen-Oberflächen sehnt sich der Tastsinn nach haptischer Erhabenheit im wahrsten Sinne – Kommunikation mittels geprägter Papiere spielt ihre Wirkung auf einfache und direkte Weise aus.“

 

 

Buchstaben - filigran gestanzt

 

 

 

Oliver J. Stumpf hat uns auch schon sein Vertrauen für eine sehr herausfordernde Produktion geschenkt, bei der filigranes Stanzen und partielles Kaschieren zu einem hochoriginellen Mailing beitrugen: Dem Letter-Puzzle von Dr.  Kreutz + Partner

 

 

Kommunikation und Produktion