Die Kunststoff-Ingenieurin mit der Prägezange

 ALTA Prägezange Kunststoffingenieurin Kuvert

Die seit 2006 freiberufliche Ingenieurin Simone M. Fischer hat vor allem mit Kunststoff zu tun. Ihre beratende Tätigkeit dreht sich um die Reinigung und Aktivierung von Polymeroberflächen. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst auch Projektbegleitung und die Durchführung von Machbarkeitsstudien und noch einiges mehr. Ein sehr spezielles und hochkomplexes und sehr technisches Thema also.

Kunststoff und Papier …? Ja warum nicht!?
Mit Oberflächen kennt sich Frau Fischer bestens aus, und ihre Tätigkeit geht sehr in die Tiefe.
Das passt also alles blendend zusammen.

Simone Fischer sagt zur Anwendung ihrer ALTA-Prägezange:

„Ich habe mich für die Prägezange entschieden, weil durch den haptischen Kontakt mit der Prägung das Kuvert, das Schriftstück, die Grußkarte … seine Alltäglichkeit verliert und intensiver wahrgenommen wird. Mein Prägestempel wird von rechts über das Papier geschoben, so dass ich den Stempel * immer rechts im Griffbereich oder wie bei der Weihnachtspost im Bereich der Unterschrift platziere.“

Zu einer Weihnachtsaussendung erhielt sie eine schöne Rückmeldung von einem Ihrer Kunden: „Die Prägung ist sehr schön und erhöht die Wertigkeit. Danke für die Karte, sie ist etwas ganz Besonderes.“

* immer rechts im Griffbereich: Was es damit auf sich hat, erfahren Sie in „Sprechen Sie haptisch?“, dem Basisseminar zur haptischen Kommunikation von Alfred König, zu dem wir Frau Fischer schon begrüßen durften.

Kommunikation und Produktion